Verschiedenes

Juni | Juli 2025

Verschiedenes

Jugend

JAV-Konferenzen

Die IGBCE lädt alle Mitglieder aus den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) vom 3. bis zum 6. November zur bundesweiten JAV-Konferenz ein. Vier Tage lang dreht sich in Hannover alles um die Themen der Jugend in den Betrieben. Dabei bekommen die Teilnehmenden wichtiges Handwerkzeug für ihre Arbeit, um gute Ausbildung und die Übernahme der Ausgebildeten durchzusetzen. Außerdem lernen sie Best Practice-Beispiele erfolgreicher JAV-Arbeit aus unterschiedlichen Betrieben kennen und haben jede Menge Möglichkeiten, sich über die Betriebsgrenzen hinweg mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen. Die Anmeldung ist geöffnet und unter der Seminarnummer BWS-025-092201-25 direkt über diesen Link möglich.

Gleich im Anschluss an diese JAV-Konferenz findet für alle, die im Unternehmen auch eine Gesamt- und/oder Konzern-JAV haben, am 6. und 7. November, ebenfalls in Hannover, die G- und K-JAV-Konferenz statt. Die Anmeldungen dafür sind ebenfalls bei der BWS unter der Seminarnummer BWS-025-093301-25 möglich.

Kampagne

Sommerwerbeaktion

„Mehr als nur ein heißer Sommerflirt! Unsere Verbindung hält länger!“ Unter diesem Motto findet vom 1. Juni bis zum 31. August die Sommerkampagne zur Mitgliederwerbung statt. Die IGBCE stellt kleine Give-aways wie Fächer, Wassereis, Cocktailrezepte oder Sonnencreme zur Verfügung, die das Werben im Sommer unterstützen. Dazu gibt es Prämienpunkte – ein Punkt für jedes Neumitglied und zwei Punkte für jeden Werbenden die gegen attraktive Sommerprämien eingetauscht werden können. Außerdem haben Werberinnen und Werber exklusiv die Chance, zwei Reisegutscheine im Wert von jeweils 300 Euro zu gewinnen. Also: Mitmachen, neue Mitglieder werben und mit mehr Stärke die Arbeitsbedingungen auf ein neues Level heben. Gemeinsam geht mehr!

Bonus

Exklusiv für Mitglieder

Den Gewerkschaftstag – einen zusätzlichen freien Tag gibt es in der Chemieindustrie nur für Mitglieder der IGBCE. Ein Vorteil, auf den aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschaften in den Betrieben ihre noch unorganisierten Kolleginnen und Kollegen unbedingt noch vor dem 30. September hinweisen sollten. Denn nur, wer noch bis zum 30. September Mitglied der IGBCE wird, hat 2026 einen Tag mehr frei.

Mitbestimmung

TIX?!

Digitalisierung, Klimawandel und globale Wettbewerbsanforderungen: Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Diese Veränderungen gelingen aber nur, wenn die Beschäftigten aktiv daran mitwirken. Ihre Teilhabe wird immer wichtiger. Deshalb hat die IGBCE den Teilhabeindex (TIX) ins Leben gerufen. Der zeigt, wie gut Mitbestimmung und Beteiligung in den Unternehmen funktionieren. Die Beschäftigten sind aufgerufen, sich am TIX zu beteiligen und anonym kurze Fragen rund um klassische Mitbestimmungsinstrumente und informelle Beteiligungsformen zu beantworten. Am Ende erhalten alle Teilnehmenden direkt eine Auswertung, die Auskunft darüber gibt, wie es um die Teilhabe in ihrem Unternehmen bestellt ist. Mehr Informationen zu TIX und Teilnahme ist über diesen Link möglich.

Praxisguide

Nachhaltig!

Aus der Praxis für die Praxis gemeinsam mit BAVC und VCI hat die IGBCE den Praxisguide Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Er unterstützt Mitbestimmungsgremien im Prozess bei ihren Berichtspflichten hinsichtlich der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). IGBCE-Mitglieder können den Guide kostenlos hier downloaden.